150QJR Tiefbrunnen-Tauchpumpe

OEM-Verarbeitung durchführen! Entsprechend den Benutzeranforderungen werden verschiedene Arten von Sonderanforderungen für nicht standardmäßige Tauchmotoren und -pumpen entworfen und hergestellt. Die Produktimplementierungsstandards: GB/T2816-2014 „Brunnen-Tauchpumpe“, GB/T2818-2014 „Brunnen-Tauch-Asynchronmotor“. WhatsApp: 17855846335
PDF DOWNLOAD
Einzelheiten
Stichworte
 
Produktübersicht

Dieses Produkt wurde für den Untertagebau bei Heißwassertemperaturen unter 100 °C entwickelt und zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit aus. Ob im Untertagebau oder anderen Anwendungen in Heißwasserumgebungen, es kann den Herausforderungen rauer Umgebungen effektiv standhalten. Seine hervorragende Leistung und stabile Qualität machen es zur idealen Wahl im Bergbau.

 

 
Nutzungsbedingungen

1. Stromversorgung: dreiphasiger Wechselstrom 380 V (Toleranz +/- 5 %), 50 Hz (Toleranz +/- 1 %).

2, Wasserqualität:

(1) Die Wassertemperatur beträgt nicht mehr als 20 °C.

(2) der Gehalt an festen Verunreinigungen (Massenverhältnis) beträgt nicht mehr als 0,01 %;

(3) PH-Wert (pH) 6,5–8,5;

(4) Der Schwefelwasserstoffgehalt beträgt nicht mehr als 1,5 mg/l;

(5) Der Chloridionengehalt beträgt nicht mehr als 400 mg/l.

3. Der Motor ist eine geschlossene oder mit Wasser gefüllte Nassstruktur. Vor der Verwendung muss der Hohlraum des Tauchmotors mit sauberem Wasser gefüllt sein, um ein falsches Füllen zu verhindern. Ziehen Sie dann die Wassereinspritz- und Luftablassschrauben fest, da die Verwendung sonst nicht zulässig ist.

4. Die Tauchpumpe muss vollständig im Wasser eingetaucht sein, die Tauchtiefe darf 70 m nicht überschreiten und der Abstand zwischen der Tauchpumpe und dem Boden des Brunnens darf nicht weniger als 3 m betragen.

5. Der Brunnenwasserdurchfluss muss der Wasserleistung der Tauchpumpe und dem Dauerbetrieb entsprechen. Die Wasserleistung der Tauchpumpe muss auf das 0,7- bis 1,2-fache des Nenndurchflusses geregelt werden.

6. Der Brunnen sollte gerade sein. Die Tauchpumpe darf nicht verwendet oder entleert werden, sondern nur vertikal verwendet werden.

7. Die Tauchpumpe muss mit dem Kabel entsprechend den Anforderungen und dem externen Überlastschutzgerät abgestimmt sein. 8. Es ist strengstens verboten, die Pumpe ohne Wasser im Leerlauf zu testen.

 

 
Modell Bedeutung

 
Teilmodellreferenz
Modell Durchfluss (m3/h) Kopf
(M)

Drehgeschwindigkeit

(Wechselpunkt)

Wasserpumpe(%)  Auslauf
Durchmesser
(mm)
Gut anwendbar
Durchmesser (mm) 
 Bewertet
Leistung (KW)
Bewertet
Spannung (V)
Bewertet
Strom (A)
Motoreffizienz (%) Leistungsfaktorcosφ   Einheit
Radiale Maximalgröße (mm)
Anmerkung
150QJ5-100 5 100 2850 58 40 150 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ5-150 5 150 2850 58 40  150oben 4 380 10.25 75.0 0.79 143  
150QJ5-200 200 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ5-250 250 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ5-300 300 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ10-50 10 50 2850 63 50  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ10-66 66 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ10-78 78 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ10-84 84 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ10-91 91 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ10-100 100 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ10-128 128 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ10-150 150 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ10-200 200 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ10-250 250 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ10-300 300 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ15-33 15 33 2850 63 50  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ15-42 42 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ15-50 50 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ15-60 60 5.5 13.74 76 0.8  
150QJ15-65 65 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ15-72 72 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ15-81 81 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ15-90 90 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ15-98 98 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ15-106 106 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ15-114 114 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ15-130 130 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ15-146 146 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ15-162 162 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ15-180 180 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ20-26 20 26 2850 64 50  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ20-33 33 3 7.9 74.0 0.78  
150QJ20-39 20 39 2850 64 50  150über 4 380 10.25 75.0 0.79 143  
150QJ20-52 52 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ20-65 65 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ20-78 78 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ20-91 91 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ20-98 98 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ20-104 104 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ20-111 111 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ20-130 130 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ20-143 143 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ20-156 156 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ20-182 182 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ25-24 25 24 2850 64 65  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ25-32 32 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ25-40 40 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ25-48 48 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ25-56 56 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ25-64 64 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ25-72 72 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ25-77 77 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ25-84 84 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ25-96 96 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ25-104 104 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ25-110 110 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ25-120 120 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ25-128 128 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ25-136 136 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ25-154 154 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ32-18 32 18 2850 66 80  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ32-24 24 4 10.25 75.0 0.79  
150QJ32-30 30 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ32-36 36 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ32-42 32 42 2850 66 80  150über 7.5 380 18.5 77.0 0.8 143  
150QJ32-54 54 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ32-66 66 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ32-72 72 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ32-84 84 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ32-90 90 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ32-96 96 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ32-114 114 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ40-16 40 16 2850 66 80  150über 3 380 7.9 74.0 0.78 143  
150QJ40-24 24 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ40-30 30 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ40-40 40 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ40-48 48 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ40-56 56 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ40-64 64 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ40-72 72 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ40-80 80 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ40-96 96 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ50-16 50 16 2850 65 80  150über 4 380 10.25 75.0 0.79 143  
150QJ50-22 22 5.5 13.74 76.0 0.8  
150QJ50-28 28 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ50-34 34 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ50-40 40 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ50-46 46 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ50-52 52 13 30.87 79.0 0.81  
150QJ50-57 57 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ50-74 74 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ50-80 80 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ63-12 63 12 2850 60 80  150über 4 380 10.25 75.0 0.79 143  
150QJ63-18 18 7.5 18.5 77.0 0.8  
150QJ63-30 30 9.2 22.12 78.0 0.81  
150QJ63-36 36 11 26.28 78.5 0.81  
150QJ63-42 63 42 2850 60 80  150über 13 380 30.87 79.0 0.81 143  
150QJ63-48 48 15 35.62 79.0 0.81  
150QJ63-54 54 18.5 43.12 79.5 0.82  
150QJ15-220 15 220 2850   50  150über 18.5 380 43.12     143  
150QJ15-260 260 20 49.7      
150QJ15-300 300 25 56.5      
150QJ20-210 20 210 2850   50  150über 20 380 49.7     143  
150QJ20-240 240 25 56.5      
150QJ20-290 290 30 66.6      
150QJ25-175 25 175 2850   65  150über 20   49.7     143  
150QJ25-200 200 30 66.6      
150QJ25-290 290 37 82.1      
150QJ32-120 32 120 2850   80  150über 20 380 49.7     143  
150QJ32-132 132 25 56.5      
150QJ32-156 156 30 66.6      
150QJ32-190 190 37 82.1      
150QJ32-240 240 45 96.9      
150QJ40-110 40 110 2850   80  150über 20 380 49.7     143  
150QJ40-121 121 25 56.5      
150QJ40-143 143 30 66.6      
150QJ40-176 176 37 82.1      
150QJ40-220 220 45 96.9      
150QJ50-100 50 100 2850   80  150über 20 380 49.7     143  
150QJ50-110 110 25 56.5      
150QJ50-130 130 30 66.6      
150QJ50-160 160 37 82.1      
150QJ50-200 200 45 96.9      

 

 
Sicherheitsvorkehrungen

 Die Brunnentauchpumpe ist eine Art Pumpe, die für sauberes Wasser geeignet ist. Es ist strengstens verboten, neue Brunnen zu graben und Sediment und trübes Wasser zu fördern. Die Spannungsklasse der Pumpe beträgt 380/50 Hz, und andere Tauchmotoren mit anderen Spannungsklassen müssen angepasst werden. Unterirdische Kabel müssen wasserdicht sein und mit Startvorrichtungen wie Verteilerkästen usw. ausgestattet sein. Die Startvorrichtung sollte über herkömmliche umfassende Motorschutzfunktionen verfügen, wie Kurzschlussüberlastschutz, Phasenausfallschutz, Unterspannungsschutz, Erdungsschutz und Leerlaufschutz. In ungewöhnlichen Fällen sollte die Schutzvorrichtung rechtzeitig ausgelöst werden. Während der Installation und Verwendung muss sichergestellt werden, dass die Pumpe zuverlässig geerdet ist. Es ist verboten, den Schalter mit nassen Händen und Füßen zu drücken und zu ziehen. Die Stromversorgung muss vor der Installation und Wartung der Pumpe unterbrochen werden. An dem Ort, an dem die Pumpe verwendet wird, muss ein deutliches „Anti-Stromschlag“-Schild angebracht werden. Bevor Sie in den Brunnen gehen oder den Motor installieren, muss die Innenkammer mit destilliertem Wasser oder nicht korrosivem, sauberem, kaltem Wasser gefüllt werden. Die Schraube zum Einfüllen/Ablassen von Wasser muss festgezogen werden. Beim Testen der Pumpe am Boden muss Wasser in die Pumpenkammer gegossen werden, um die Gummilager zu schmieren. Der sofortige Start sollte eine Sekunde nicht überschreiten, um zu überprüfen, ob die Richtung richtig ist, dasselbe gilt für die Lenkanzeige. Achten Sie auf die Sicherheit, wenn die Pumpe aufrecht steht, um ein Umkippen und Verletzungen zu vermeiden. Halten Sie sich strikt an die Bestimmungen zum Einsatzbereich der Pumpe für Förderhöhe und Durchfluss, um zu verhindern, dass die Pumpe bei geringer Förderhöhe einen großen Durchfluss oder bei hoher Förderhöhe einen großen Zug hat, da dies zu extremem Verschleiß der Axiallager und anderer Komponenten und zu einem Durchbrennen des Motors durch Überlastung führen kann. Nachdem die Pumpe in den Brunnen eingesetzt wurde, muss der Isolationswiderstand des Motors und der Erde gemessen werden, der nicht weniger als 100 MΩ betragen darf. Beobachten Sie nach dem Start regelmäßig Spannung und Strom und prüfen Sie, ob die Isolierung der Motorwicklung den Anforderungen entspricht. Wenn die Temperatur am Lagerort der Pumpe unter dem Gefrierpunkt liegt, muss das Wasser im Motorhohlraum abgelassen werden, um Frostschäden am Motor zu vermeiden.

 

 
Einführung in die Struktur

Kurze Einführung in die Struktur: Der Pumpenteil besteht hauptsächlich aus Pumpenwelle, Laufrad, Umleitungsgehäuse, Gummilager, Rückschlagventilkörper (optionale Teile) und anderen Komponenten. Der Motorteil besteht hauptsächlich aus Basis, Druckregulierungsfolie, Axiallager, Axialplatte, unterem Führungslagersitz, Stator, Rotor, oberem Führungslagersitz, Sandring, Wassereinlassabschnitt, Kabel und anderen Komponenten.


Zu den Hauptmerkmalen des Produkts gehören:

 1. Der Motor ist ein wassergefüllter, nasser, tauchfähiger Dreiphasen-Asynchronmotor. Der Motorraum ist mit sauberem Wasser gefüllt, das zur Kühlung des Motors und zur Schmierung des Lagers verwendet wird. Der druckregulierende Film an der Unterseite des Motors wird verwendet, um die Ausdehnungs- und Kontraktionsdruckdifferenz des Wassers im Körper auszugleichen, die durch die Änderung des Temperaturanstiegs des Motors verursacht wird.

 2. Um zu verhindern, dass Sand aus dem Brunnenwasser in den Motor eindringt, ist das obere Ende der Motorwelle mit zwei Öldichtungen ausgestattet und ein Sandring ist installiert, um eine Sandschutzstruktur zu bilden.

 3. Um ein Hochlaufen der Pumpenwelle beim Starten zu verhindern, sind die Pumpenwelle und die Motorwelle durch eine Kupplung verbunden und am unteren Teil des Motors ist ein oberes Axiallager eingebaut.

 4. Die Schmierung des Motors und der Pumpenlager erfolgt mittels Wasserschmierung.

 5. Die Statorwicklung des Motors besteht aus hochwertigem Wickeldraht für Tauchmotoren mit hoher Isolationsleistung.

 6. Die Pumpe wurde per Computer-CAD entworfen und hat eine einfache Struktur und gute technische Leistung.

 
Installieren

 

(1)Vorbereitung vor der Installation:
1. Prüfen Sie, ob die Tauchpumpe die in der Anleitung angegebenen Einsatzbedingungen und den Einsatzbereich erfüllt.
2. Messen Sie mit einem schweren Gegenstand, dessen Durchmesser dem maximalen Außendurchmesser der Tauchpumpe entspricht, ob der Innendurchmesser des Bohrlochs für die Tauchpumpe geeignet ist, und messen Sie, ob die Bohrlochtiefe den Installationsanforderungen entspricht.
3. Überprüfen Sie, ob das Bohrloch sauber ist und ob das Brunnenwasser trübe ist. Verwenden Sie niemals eine Tauchpumpe, um Schlamm und Sandwasser aus der Brunnenpumpe zu waschen, um vorzeitige Schäden an der Tauchpumpe zu vermeiden.
4. Prüfen Sie, ob die Position der Schweißkopf-Montageklemme geeignet ist und ob sie der Qualität der gesamten Einheit standhält
5. Überprüfen Sie, ob die Komponenten der Tauchpumpe vollständig sind und gemäß dem Montageplan im Handbuch ordnungsgemäß installiert wurden. Entfernen Sie das Filtersieb und drehen Sie die Kupplung, um zu sehen, ob sie sich flexibel dreht.
6. Die Wasserschraube abschrauben und den Motorhohlraum mit sauberem, nicht korrosivem Wasser füllen (Hinweis: unbedingt auffüllen), dann die Wasserschraube festziehen. Nach 12 Stunden Wassereinspritzung sollte der Isolationswiderstand des Motors bei Messung mit einem 500-V-Schütteltisch nicht weniger als 150 MQ betragen.
7. Kabelverbindung: Schneiden Sie mit einem Elektrikermesser eine 120 mm lange Gummihülle von einem Ende des ausgehenden Kabels und des passenden Kabels ab. Verteilen Sie dann die Länge der drei Kerndrähte stufenförmig, ziehen Sie einen 20 mm langen Kupferkern ab, kratzen Sie die Oxidschicht auf der Außenseite des Kupferdrahts mit einem Messer oder einem Schleiftuch ab und stecken Sie die beiden verbundenen Drahtenden in Palirs. Nachdem Sie die Schicht mit feinem Kupferdraht festgebunden haben, löten Sie sie gründlich und fest und schleifen Sie alle Grate auf der Oberfläche ab. Verwenden Sie dann für die drei Verbindungen Polyester-Isolierband, um sie drei Lagen lang halb gestapelt zu umwickeln. Wickeln Sie die beiden Enden der Wickelschicht fest mit Nyon-Faden und wickeln Sie das Band dann drei Lagen lang halb gestapelt um. Wickeln Sie die äußere Schicht drei Lagen lang mit Hochdruck-Isolierband um. Falten Sie schließlich die drei Stränge zusammen und wickeln Sie sie fünf Lagen lang wiederholt mit Hochdruck-Klebeband um. Jede Schicht muss fest gebunden sein, und die Verbindungen zwischen den Schichten müssen dicht und fest sein, um zu verhindern, dass Wasser eindringt und die Isolierung beschädigt. Nach dem Umwickeln 12 Stunden lang in Wasser bei Raumtemperatur (20 °C) einweichen und den Isolationswiderstand mit einem Schütteltisch messen, der nicht weniger als 100 MΩ betragen sollte.

 

Das beigefügte Diagramm zur Kabelverlegung sieht wie folgt aus:

 

8. Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Drehstromleitungen angeschlossen sind und der Gleichstromwiderstand etwa ausgeglichen ist.
9. Überprüfen Sie, ob der Stromkreis und die Transformatorkapazität überlastet sind, und schließen Sie dann den Überlastschutzschalter oder die Startvorrichtung an. Siehe Tabelle 2 für bestimmte Modelle. Gießen Sie dann einen Eimer Wasser aus dem Wasserpumpenauslass in die Wasserpumpe, um die Gummilager in der Pumpe zu schmieren, und stellen Sie die Tauchpumpe dann aufrecht und stabil auf. Starten Sie (nicht länger als eine Sekunde) und prüfen Sie, ob die Lenkrichtung mit dem Lenkzeichen übereinstimmt. Wenn nicht, tauschen Sie zwei beliebige Anschlüsse des Dreiphasenkabels aus. Installieren Sie dann den Filter und bereiten Sie sich darauf vor, in den Brunnen zu gehen. Bei Verwendung in besonderen Fällen (z. B. Gräben, Flüssen, Teichen, Teichen usw.) muss die Elektropumpe zuverlässig geerdet sein.

 

(2)Installationsausrüstung und Werkzeuge:
1. Ein Paar Hebeketten für mehr als zwei Tonnen.
2. Ein Stativ mit einer vertikalen Höhe von mindestens vier Metern.
3. Zwei Hängeseile (Drahtseile), die ein Gewicht von mehr als einer Tonne tragen können (können das Gewicht eines kompletten Wasserpumpensatzes tragen).
4. Installieren Sie zwei Paar Klammern (Schienen).
5. Schraubenschlüssel, Hämmer, Schraubendreher, elektrische Werkzeuge und Instrumente usw.

 

(3)Installation der elektrischen Pumpe:
1. Das Installationsdiagramm der Tauchelektropumpe ist in Abbildung 2 dargestellt. Die spezifischen Installationsabmessungen sind in Tabelle 3 „Liste der Installationsabmessungen der Tauchelektropumpe“ aufgeführt.

 

2. Tauchpumpen mit einer Förderhöhe von weniger als 30 Metern können mit Schläuchen und Drahtseilen oder anderen Hanfseilen, die das gesamte Gewicht der gesamten Maschine, der Wasserleitungen und des Wassers in den Rohren tragen können, direkt in den Brunnen gehoben werden.

 

3. Pumpen mit einer Förderhöhe von mehr als 30 Metern verwenden Stahlrohre und die Installationsreihenfolge ist wie folgt:
①Befestigen Sie das obere Ende des Wasserpumpenteils mit einer Klemme (Motor und Wasserpumpe sind zu diesem Zeitpunkt bereits verbunden), heben Sie es mit einer Hängekette an und binden Sie es langsam in den Brunnen, bis die Klemme auf den Brunnenkopf aufgesetzt und die Hängekette entfernt ist.
② Verwenden Sie ein weiteres Paar Klemmen, um ein Rohr festzuklemmen, heben Sie es mit einer Hängekette 15 cm vom Flansch entfernt an und senken Sie es langsam ab. Legen Sie zwischen Rohrflansch und Pumpenflansch das Gummipolster an und ziehen Sie Rohr und Pumpe mit Schrauben, Muttern und Federscheiben gleichmäßig fest.
③ Heben Sie die Tauchpumpe leicht an, entfernen Sie die Klemme am oberen Ende der Wasserpumpe, binden Sie das Kabel mit einem Kunststoffband fest an die Wasserleitung und binden Sie es langsam nach unten, bis die Klemme am Bohrlochkopf platziert ist.
④Verwenden Sie die gleiche Methode, um alle Wasserleitungen an den Brunnen anzuschließen.
⑤Nachdem das Ausgangskabel mit dem Steuerschalter verbunden ist, wird es an die dreiphasige Stromversorgung angeschlossen.


(4)Bei der Installation zu beachtende Punkte:
1. Wenn während des Pumpvorgangs ein Blockierungsphänomen festgestellt wird, drehen oder ziehen Sie am Wasserrohr, um die Blockierungsstelle zu beheben. Wenn verschiedene Maßnahmen immer noch nicht funktionieren, drücken Sie die Pumpe bitte nicht mit Gewalt nach unten, um Schäden an der Tauchpumpe und dem Brunnen zu vermeiden.
2. Während der Installation sollte am Flansch jedes Rohrs eine Gummiunterlage platziert und gleichmäßig festgezogen werden.
3. Wenn die Wasserpumpe in den Brunnen abgesenkt wird, sollte sie in der Mitte des Brunnenrohrs platziert werden, um zu verhindern, dass die Pumpe längere Zeit gegen die Brunnenwand läuft, was zu Vibrationen der Pumpe und zum Fegen und Verbrennen des Motors führen kann.
4. Bestimmen Sie die Tiefe der Wasserpumpe bis zum Boden des Brunnens entsprechend den fließenden Sand- und Schlickbedingungen des Brunnens. Vergraben Sie die Pumpe nicht im Schlamm. Der Abstand von der Wasserpumpe bis zum Boden des Brunnens beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 3 Meter (siehe Abbildung 2).
5. Die Wassereintrittstiefe der Wasserpumpe sollte vom dynamischen Wasserstand bis zum Wassereinlassknoten nicht weniger als 1–1,5 Meter betragen (siehe Abbildung 2). Andernfalls können die Lager der Wasserpumpe leicht beschädigt werden.
6. Die Förderhöhe der Wasserpumpe darf nicht zu niedrig sein. Andernfalls muss an der Wasserleitung am Bohrlochkopf ein Absperrschieber installiert werden, um den Pumpendurchfluss am Nenndurchflusspunkt zu steuern und zu verhindern, dass der Motor aufgrund großer Durchflussraten überlastet wird und durchbrennt.
7. Wenn die Wasserpumpe läuft, sollte die Wasserabgabe kontinuierlich und gleichmäßig erfolgen, der Strom sollte stabil sein (unter Nennbetriebsbedingungen im Allgemeinen nicht mehr als 10 % des Nennstroms) und es sollten keine Vibrationen oder Geräusche auftreten. Bei Anomalien sollte die Maschine angehalten werden, um die Ursache herauszufinden und zu beseitigen.
8. Achten Sie bei der Installation auf die Einstellung des Motorerdungskabels (siehe Abbildung 2). Wenn es sich bei der Wasserleitung um ein Stahlrohr handelt, führen Sie es von der Bohrlochkopfklemme aus; wenn es sich bei der Wasserleitung um ein Kunststoffrohr handelt, führen Sie es von der Erdungsmarkierung der Elektropumpe aus.

 

 
Wartung und Instandhaltung
  • 1. Nachdem die Tauchpumpe installiert wurde, überprüfen Sie erneut den Isolationswiderstand und die Dreiphasenleitung vom Schalter aus. Prüfen Sie, ob das Instrument und der Anschluss der Startausrüstung falsch sind. Wenn kein Problem vorliegt, kann die Testmaschine gestartet werden. Beobachten Sie, ob die Anzeigewerte des Instruments nach dem Start die auf dem Typenschild angegebene Nennspannung und -stromstärke überschreiten. Beobachten Sie, ob die Pumpe Geräusche oder Vibrationen aufweist. Wenn alles normal ist, nehmen Sie sie in Betrieb.
  • 2. Nach dem ersten Betrieb der Pumpe für vier Stunden sollte der Motor abgeschaltet werden, um den Wärmeisolationswiderstand schnell zu testen. Sein Wert sollte nicht weniger als 0,5 Megaohm betragen.
  • 3. Nachdem die Pumpe abgeschaltet wurde, sollte sie nach fünf Minuten wieder gestartet werden, um zu verhindern, dass die Wassersäule in der Leitung vollständig zurückfließt und es zu übermäßigem Motorstrom und Durchbrennen kommt.
  • 4.Nachdem die Pumpe in den Normalbetrieb genommen wurde, muss zur Verlängerung ihrer Lebensdauer regelmäßig überprüft werden, ob Versorgungsspannung, Betriebsstrom und Isolationswiderstand normal sind. Wenn die folgenden Bedingungen vorliegen, sollte die Pumpe zur Fehlerbehebung sofort abgeschaltet werden.
  •  
  • - Im Nennzustand liegt der Strom über 20 %.
  • - Der dynamische Wasserstand sinkt bis zum Wassereinlassbereich, was zu intermittierendem Wasser führt.
  • - Die Tauchpumpe vibriert stark oder macht Geräusche.
  • - Die Versorgungsspannung ist niedriger als 340 Volt.
  • - Eine Sicherung ist durchgebrannt.
  • - Die Wasserzuleitung ist beschädigt.
  • - Der Wärmeisolationswiderstand des Motors ist kleiner als 0,5 Megaohm.
  •  
  • 5. Demontage der Einheit:
  • - Den Kabelbinder lösen, den Rohrleitungsteil herausnehmen und die Drahtplatte entfernen.
  • - Wasserbolzen festschrauben, Wasser in die Motorkammer füllen.
  • - Filter entnehmen, Feststellschraube an der Kupplung lösen um die Motorwelle zu fixieren.
  • - Die Schraube, die den Wasserzulauf mit dem Motor verbindet, festschrauben und die Pumpe vom Motor trennen (beim Trennen auf die Gerätepuffer achten, um ein Verbiegen der Pumpenwelle zu verhindern)
  • - Die Demontagereihenfolge der Pumpe ist: (siehe Abbildung 1) Wassereinlassabschnitt, Laufrad, Umleitungsgehäuse, Laufrad ... Rückschlagventilkörper. Verwenden Sie beim Entfernen des Laufrads zuerst Spezialwerkzeuge, um die konische Hülse des festen Laufrads zu lösen, und vermeiden Sie beim Zerlegen ein Verbiegen und Beschädigen der Pumpenwelle.
  • - So zerlegen Sie den Motor: (siehe Abbildung 1) Legen Sie den Motor auf die Plattform und entfernen Sie nacheinander Muttern, Sockel, Wellenkopf-Sicherungsmutter, Druckplatte, Keil, unteren Führungslagersitz und Doppelkopfschraube von der Unterseite des Motors. Nehmen Sie dann den Rotor heraus (achten Sie darauf, das Kabelpaket nicht zu beschädigen) und entfernen Sie abschließend den Verbindungsabschnitt und den oberen Führungslagersitz.
  • - Zusammenbau der Einheit: Vor dem Zusammenbau müssen die Teile von Rost und Schmutz gereinigt und die Passflächen und Befestigungselemente mit Dichtungsmittel beschichtet werden. Anschließend müssen sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Auseinanderbau zusammengebaut werden (die Motorwelle bewegt sich nach dem Zusammenbau etwa einen Millimeter auf und ab). Nach dem Zusammenbau muss die Kupplung flexibel sein und dann die Filtersieb-Testmaschine. Tauchpumpen müssen nach einem Betriebsjahr oder nach weniger als einem Betriebsjahr, aber zwei Tauchjahren, gemäß Artikel 5 zur Demontage und Wartung aus dem Brunnen genommen und die verschlissenen Teile ersetzt werden.

 

 
Lagerung und Verwahrung

 Willkommen bei der Verwendung unserer Tauchpumpenprodukte! Unsere Produkte sind exquisit gestaltet und bequem zu verwenden. Sie werden häufig in den Bereichen Haushalt, Landwirtschaft und Industrie eingesetzt. Um die dauerhafte und stabile Leistung Ihrer Produkte sicherzustellen, empfehlen wir, im Winter besonders auf die Entwässerung zu achten, um ein Vereisen des Motors zu verhindern, und das Kabel fest aufzurollen und zu binden. Wählen Sie bei der Lagerung eine Umgebung ohne ätzende Substanzen und schädliche Gase und halten Sie die Temperatur unter 40 °C. Wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden, achten Sie bitte auf Rostschutz, um die Qualität der Tauchpumpe zu schützen. Wir wünschen Ihnen ein reibungsloses und ungehindertes Nutzungserlebnis und danken Ihnen, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben!

 

 
Verschleißteile
  • Laufrad
  • Wellenschutzhülse
  • Wellenschutzhülse aus Gummi
  • Siegelring

 
Anwendungsszenarien

01 Wasserentnahme aus einem tiefen Brunnen

02 Hochwasserversorgung

03 Bergwasserversorgung 

04 Turm Wasser

05 Landwirtschaftliche Bewässerung

06 Gartenbewässerung

07 Flusswasserentnahme

08 Brauchwasser

 

 

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman